Deine Kirche – Deine Wahl 2023
Informationen zur Gemeindevertretungswahl 2023
Am 7. und 8. Oktober haben Sie die Möglichkeit, die 25 Mitglieder der Gemeindevertretung unserer Pfarrgemeinde direkt durch Wahl zu bestimmen.
Zu den Aufgaben der Gemeindevertretung gehören unter anderem die Verantwortung über die Finanzen (Rechnungsabschluss, Budget), die Beschlussfassung über Anstellungen, zum Beispiel im Bereich Diakonie oder Jugend, gegebenenfalls auch die Wahl des Pfarrers oder der Pfarrerin (falls diese nicht durch die Gesamtgemeinde gewählt wird, was auch möglich ist), und generell das Entscheiden über die Schwerpunktsetzungen der Pfarrgemeindearbeit. Diese Runde trifft sich drei bis fünfmal pro Jahr.
Eine der Aufgaben der Gemeindevertretung ist es, aus ihrer Mitte das Presbyterium zu wählen, welches in unserer Gemeinde aus sieben Personen plus der amtsführenden Pfarrerin besteht, und üblicherweise einmal pro Monat zusammenkommt. Nehmen Sie ihr demokratisches Recht in Anspruch, das „Parlament“ unserer Pfarrgemeinde zu bestimmen.
Alle Mitglieder, die am 7. Oktober ihren 14. Geburtstag schon hinter sich haben, sind wahlberechtigt.
Im Anschluss finden Sie die Liste aller wählbaren Kandidatinnen und Kandidaten – ausführlich mit Fotos. Diese Liste kann auch im Pfarramt eingesehen werden, und auch in der Wahlzelle selbst finden Sie diese noch einmal. Falls Sie es an diesem Wochenende nicht ins Wahllokal schaffen sollten, haben Sie die Möglichkeit der Briefwahl. Dazu bitte in der Pfarrkanzlei melden.
Nehmen Sie Ihre Verantwortung der Pfarrgemeinde gegenüber wahr, egal ob per Briefwahl oder wenn Sie ins Wahllokal kommen, am Samstag, 7. Oktober oder am Sonntag, 8. Oktober – ideal kombinierbar mit Erntedankgottesdienst und anschließendem Kirchenkaffee.