Gemeindeleben Jänner bis März 2021
Jeden Sonntag im Jänner werden im WEMSchT-Verband Online-Gottesdienste zur Verfügung gestellt. Der Ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021... Mehr Informationen
Ökumenischer Weltgebetstag 5.3.21
Der Weltgebetstag 2021 wurde am 5. März um 18.00 Uhr ökumenisch bei uns in der evangelischen Friedenskirche gefeiert. Frauen aus Vanuatu –... Mehr Informationen
Gemeindeleben November/Dezember 2020
Der November begann mit dem Motto: “Wir backen Reformationsbrötchen”. Während der gesamten Advent- und Weihnachtszeit konnte am Kirchenvorplatz weihnachtliche Stimmung, Stille und... Mehr Informationen
Advent Andachten
Was braucht es, um Advent feiern zu können? Advent-Andachten für die vier Sonntage im Advent 2020 von Superintendent Dr. Gerold Lehner. Hier... Mehr Informationen
Evangelische Online-Gottesdienste in OÖ und Ö
Mitfeiern im Internet – Pfarrgemeinden streamen ihre Gottesdienste. Informationen dazu finden Sie hier. Jede Woche gemeinsam Gottesdienst feiern war leider nicht in... Mehr Informationen
Gemeindeleben September/Oktober 2020
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und... Mehr Informationen
Gemeindeleben Juni/Juli 2020
Viele Feste konnten wieder gefeiert werden. Ein gemütlicher Pfingstmontag-Familiengottesdienst, die Jungschar, den Geburtstag unserer Kirche “50 Jahre Evangelische Kirche Marchtrenk”, den Konfirmanden-Abend….... Mehr Informationen
Mittagsgebete
Pfarrerinnen und Pfarrer aus Österreich gestalten jeden Mittwoch jeweils um 12 Uhr ein Mittagsgebet auf YouTube. Das Mittagsgebet am 29. Juli 2020,... Mehr Informationen
Gemeindeleben März bis Mai 2020
Das aktive Gemeindeleben kam wegen der Corona Krise zum Stillstand. Die gewohnten Sonntagsgottesdienste konnten nicht mehr gefeiert werden, alle Gruppen und Kreise... Mehr Informationen
Oster-Online-Gottesdienste und Andachten
Während der Corona Pandemie im Frühjahr 2020 fanden in den Evangelischen Kirchen keine Gottesdienste statt. In dieser Zeit wurden Online-Gottesdienst auf YouTube... Mehr Informationen
Hirtenbrief für Karfreitag und Ostern
Superintendent Dr. Gerold Lehner grüßte mit diesem Hirtenbrief in herzlicher Verbundenheit. Mehr Informationen
Gemeindeleben Jänner/Februar 2020
WEMSchT-Treffen Am 21. Jänner fand in Marchtrenk einTreffen der evangelischen WEMSchT-Gemeinden (Wallern, Eferding, Marchtrenk, Scharten und Thening) statt. Nach einer gemeinsamen Andacht... Mehr Informationen
“Wie das Evangelische nach Marchtrenk kam” – Rückblick
„Wie das Evangelische nach Marchtrenk kam“ Dieser Titel veranlasste am Donnerstag, dem 5. Feber d.J. mehr als 80 Interessierte, sich in unserem... Mehr Informationen
Familiengottesdienst/Krippenspiel 24.12.2019
Das heurige Krippenspiel am Heiligen Abend wurde von vielen Mitwirkenden aus der Jungschar in der vollbesetzten Kirche sehr stimmungsvoll gestaltet. Für die... Mehr Informationen
Das war der Weihnachtsmarkt 2019
Gemütliche Atmosphäre, viele Besucher, schöne Geschenke, geschmackvolle Adventkränze und -gestecke, leckere Kekse und Keksteller, musizierende Kinder, ein fröhlicher Nikolaus, herrlich duftende Bratwürstel,... Mehr Informationen
Rückblick Konfi-Wochenende Aigen-Schlägl im November 2019
Abgekämpft von der Woche stieg ich zusammen mit Melanie, Eva und Ediana Freitag nachmittags in den Mitarbeiterbus Richtung Eferding, wo sich 49... Mehr Informationen
Momente der Amtseinführung
Am 20. Oktober 2019 feierte unsere Gemeinde die Amtseinführung unserer neuen Pfarrerin Ediana Kumpfmüller mit einem wunderschönen Gottesdienst. Viele Gäste, darunter Superintendent... Mehr Informationen
Erntedank 6.10.2019
Bei herrlichem Herbstwetter traf sich die evangelische und katholische Gemeinde zum ökumenischen Erntedank-Festzug vor unserer Kirche. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pater... Mehr Informationen
Rückblick Konfirmanden-Vorstellungsgottesdienst 22.9.2019
20 Konfirmandinnen und Konfirmanden machten sich am 22. September 2019 auf “Auf den Weg – mit Gott”. Dieses Thema wird sie das... Mehr Informationen