Sommer Freizeit 2023
Eine spannende, aufregende und lustige Woche verbrachten Jugendliche der WEMSchT-Gemeinden von 6. bis 12. August in Tröpolach in Kärnten. Fotos: Melina B. Mehr Informationen
AEL Sommer 2023 – KIWO und LernKIWO
In der ersten Ferienwoche fand wie gewohnt die Kinderwoche für 10- bis 13-Jährige in Scharten statt! Rund 100 Kinder verbrachten mit über... Mehr Informationen
Momente Gemeindefest 2. Juli 2023
Den Gottesdienst am 2. Juli gestalteten u.a. die “SingStars” mit und ernteten dafür großen Applaus. Die Kindergottesdienstkinder feierten einen besonderen Gottesdienst, mit... Mehr Informationen
Wanderwochenende der Ex-Konfis
Ein aufregendes Abenteuerwochenende erlebten unsere Ex-Konfis mit Judith und Armin Rittenschober am 24. und 25. Juni 2023 am Schafberg. Auf der Eisenaualm... Mehr Informationen
Gemeindeleben April bis Juni 2023
Im Kindergottesdienst ist immer was los. Nathalie erklärte am Palmsonntag die Stationen des Passionswegs und die Kids durften Muffins verzieren. Dabei entstanden... Mehr Informationen
Das war der Seniorenausflug 2023
Eine große Gruppe evangelischer und katholischer Senioren machte sich mit unserer Pfarrerin Ediana Kumpfmüller am 15. Juni 2023 auf den Weg nach... Mehr Informationen
Pfingstmontagsgottesdienst auf der Schaunburg
Bei bestem Wetter fand am Pfingstmontag, 29.5.2023 der Familiengottesdienst mit Bischof Michael Chalupka auf der Schaunburg statt. Fotos: Sigrid E. Mehr Informationen
Konfirmandenjahr 2022/23
“Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens... Mehr Informationen
Gemeindeleben Jänner bis März 2023
Mit der WEMSchT Familienfreizeit und vielen interessanten Veranstaltungen, Gottesdiensten, Treffs, einer Presbyterklausur und einem Mitarbeiterempfang starteten wir ins neue Jahr 2023. ... Mehr Informationen
Momente WEMSchT Familienfreizeit 2023
1. WEMSchT – Familienfreizeit in Bad Goisern Ein Projekt der WEMSchT-Gemeinden FIF (Familie im Fokus) Bepackt mit Taschen, Trolleys, Koffern, Musikinstrumenten, etc.... Mehr Informationen
Das war der Weihnachtsmarkt 2022
Nach zweijähriger Pause konnte am 26. und 27. November 2022 unser traditioneller Weihnachtsmarkt wieder stattfinden. Das war der Weihnachtsmarkt 2022: Kreativ gestaltete... Mehr Informationen
Gemeindeleben September bis Dezember 2022
Am 18. September feierten wir den Familien- Schulanfangsgottesdienst mit Kinder- Schüler- und Lehrersegnung und anschließendem Kirchenkaffee. Einige Gottesdienste (Gottesdienst+, Reformationsgottesdienst am 30.10.)... Mehr Informationen
Rückblick ökumenisches Erntedankfest 2022
Am 2. Oktober 2022 wurde das ökumenische Erntedankfest in der Evangelischen Friedenskirche mit einem feierlichen Erntedank-Gottesdienst und anschließendem gemütlichem Beisammensein gefeiert. Mehr Informationen
Eindrücke Konzert mit Fabio Lahass
Ein beeindruckendes Konzert mit dem Thema “Träume – Glaube – Wege” bot uns Fabio Lahass am 24. September 2022. Fabia Lahass begann... Mehr Informationen
Einblicke KIWO 2022
Das war die KIWO 2022! Heuer durften sich etwa 120 Kinder und 35 Mitarbeiter in der ersten Ferienwoche auf den Weg zum... Mehr Informationen
Das war der Seniorenausflug 2022
Am 21. Juli 2022 machte sich eine Gruppe gut gelaunter und fröhlicher SeniorInnen der Evang. und Kath. Pfarrgemeinde Marchtrenk mit Pfarrerin Ediana... Mehr Informationen
Momente Gemeindefest 3. Juli 2022
Bei schönstem Wetter, guter Stimmung, einem sehr feierlichen Gottesdienst – musikalisch umrahmt von unseren “SingStars” – und natürlich gutem Essen feierten wir... Mehr Informationen
Gemeindeleben Mai und Juni 2022
Im Kindergottesdienst am 15. Mai 2022 wurden den Gewinnern des 2. Kindergemeindebriefrätsels die Preise feierlich überreicht. Jonas (1. Preis), Paul (2. Preis)... Mehr Informationen
Konfirmandenjahr 2021/22
“Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben” – dieses Thema mit dem Vers aus Johannes 15/1 beschäftigte die Konfirmandinnen und Konfirmanden... Mehr Informationen
Gemeindeleben April 2022
Mit einem feierlichen Osterschulgottesdienst der NMS2 wurden die Schüler am 8. April 2022 in die Osterferien entlassen. Im Konfirmandenkurs am 8. April... Mehr Informationen
Gemeindeleben Jänner bis März 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Johannes 6/37 Mit der Jahreslosung 2022 und zahlreichen besonderen Gottesdiensten... Mehr Informationen
Gemeindeleben September bis Dezember 2021
Nach einem langen, entspannenden Sommer startete der September mit einem Familien- Schulanfangsgottesdienst am 19. September. Am selben Sonntag fand in der katholischen... Mehr Informationen
Danke Fritz Wasmeier
Die Jungschar sagt DANKE! Am Freitag, 16. Juli 2021 haben wir, ehemalige Jungscharkinder und Jungscharmitarbeiterinnen und –mitarbeiter, uns alle getroffen um Fritz... Mehr Informationen
Konfirmation 2021 am 11. Juli
Mit einem sehr herzlichen, berührenden und feierlichen Konfirmationsfestgottesdienst ging das aufregende aber sehr fordernde Konfirmandenjahr 2020/21 zu Ende. Fotos: M. Neumair Mehr Informationen
Momente Jubiläum 60 Jahre Pfarrgemeinde
Das Doppeljubiläum “60 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde, 50+1 Jahre Evangelische Friedenskirche Marchtrenk begann am Freitag, 2. Juli 2021 mit einer historischen Spurensuche und... Mehr Informationen
“Die Spuren berühren”
Konfi-Unterricht einmal anders. Die Konfis wanderten Mitte Mai 2021 mit unserer Pfarrerin Ediana Kumpfmüller und den Konfimitarbeitern auf den Pfaden des Geheimprotestantismus. Mehr Informationen
Gemeindeleben April bis Juni 2021
Zu Ostern überraschte die Pfarrgemeinde die SeniorInnen des Seniorenkreises mit einem kleinen Ostergruß. Ein sehr ansprechender Osterfamiliengottesdienst konnte am Ostersonntag gefeiert werden.... Mehr Informationen
Gemeindeleben Jänner bis März 2021
Jeden Sonntag im Jänner werden im WEMSchT-Verband Online-Gottesdienste zur Verfügung gestellt. Der Ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021... Mehr Informationen
Ökumenischer Weltgebetstag 5.3.21
Der Weltgebetstag 2021 wurde am 5. März um 18.00 Uhr ökumenisch bei uns in der evangelischen Friedenskirche gefeiert. Frauen aus Vanuatu –... Mehr Informationen
Gemeindeleben November/Dezember 2020
Der November begann mit dem Motto: “Wir backen Reformationsbrötchen”. Während der gesamten Advent- und Weihnachtszeit konnte am Kirchenvorplatz weihnachtliche Stimmung, Stille und... Mehr Informationen